Gerichtlicher Kampf um Weihnachtslebkuchen
Die Weihnachtszeit stellt für viele Menschen eine Gelegenheit für Familientreffen am Heiligabendtisch und für die Erholung dar. Für Unternehmer ist
WeiterlesenDie Weihnachtszeit stellt für viele Menschen eine Gelegenheit für Familientreffen am Heiligabendtisch und für die Erholung dar. Für Unternehmer ist
WeiterlesenWerbung ist nicht nur die Triebkraft des Handels, sondern auch Gegenstand rechtlicher Regelungen. Nach den Vorschriften des Gesetzes zur Bekämpfung
WeiterlesenAls ein Nebeneffekt der Coronavirus-Pandemie ist sowohl in Polen als auch in anderen Ländern eine Intensivierung der Marktpraktiken zu beobachten,
WeiterlesenDas Thema von unlauteren Praktiken in Zeiten der Pandemie steht im Mittelpunkt der Interessen der Europäischen Kommission, die in Zusammenarbeit
WeiterlesenDie seit dem Beginn der COVID-19-Pandemie beobachtete Tendenz, in Werbeaussagen mehr oder weniger suggestive Hinweise auf die Bekämpfung des Coronavirus
WeiterlesenDie Saison für heimisches Obst und Gemüse ist in vollem Gange. Für viele Verbraucher ist bei dem Kauf entscheidend, ob
WeiterlesenDie Frage der richtigen Kennzeichnung von Lebensmitteln spielt eine wesentliche Rolle im Prozess der Kaufentscheidung durch Verbraucher. Es stellt sich
WeiterlesenDie Liberalisierung des Stromversorgungsmarkts hat einerseits den Wettbewerb gesteigert und ermöglicht somit den Verbrauchern zwischen den Angeboten verschiedener Anbieter frei
WeiterlesenDer Markt der Kurzzeitvermietung in Polen entwickelt sich seit ein paar Jahren sehr dynamisch. Eine führende Rolle spielt hier eine
WeiterlesenIn Zeiten der schnellen Entwicklung der Hotelbranche sind die Reisenden immer öfter über Art und Kategorie der Einrichtung, in der
Weiterlesen